...

Atemtraining

Breathwork - Info

Mit Atemübungen und Atemtraining aus dem Freediving lernst Du in Deinem Atem zu ruhen und verbesserst langfristig Deine Atmung. 

 

In unserer schnelllebigen Gesellschaft geht die Tendenz zum chronischen Hyperventilieren. Unsere CO2-Toleranz sinkt und das Atemzentrum reagiert schneller mit körperlichen Signalen von Atemnot.
Mit gezieltem Atemtraining können wir die Muskulatur, die am Atmen beteiligt ist, wieder kräftigen, lockern, und die CO2-Toleranz erhöhen. Das parasympathische Nervensystem tritt mehr in Aktion, wir werden ruhiger und atmen gelassener, bei verbesserter Sauerstoffversorgung.
Das Freitauchen hat einige Techniken hervorgebracht, die sehr effektiv unterstützen. Und ein schöner Nebeneffekt für uns ist, dass die Fähigkeit den Atem anzuhalten verbessert wird.

 

Wenn du Asthma hast, wirst du durch die regelmäßige Praxis Besserung spüren.

Diese Atempraxis wird ergänzt durch ein wenig entspannte Bewegung und die zugehörige Theorie.

 

Halte folgende Hilfsmittel bereit: 
Ein bequemes Sitzkissen
Alles, was Du für ein bequemes Shavasana für die Atemübungen im Liegen brauchst (Unterlage, Decke etc.)

Buchung über momoyoga:

Du wirst zur Buchungsseite auf Momoyoga weitergeleitet. Dort findest du:

  • den aktuellen Wochenplan

  • alle Preisoptionen

  • Infos über mich

  • Details zu den Kursen

Melde dich einfach mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse an – danach kannst du ganz flexibel die Zahlungsoption wählen, die für dich passt. 🙂

Alle Preisoptionen findest du natürlich auch direkt auf Momoyoga. (Und klar – du kannst gerne zu einer kostenlosen Probestunde vorbeikommen!)

Noch Fragen?

Schreibe mir mit allen Fragen rund um die Online Kurse oder andere Angebote.
Ich bin gerne für Dich da und möchte, dass Du dich willkommen fühlst. 

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.