...

ÜBER AKUPARA YOGA

Das bin ich - Amrei

Wenn ich an Schildkröten denke, denke ich daran, das Leben zu schätzen und die Strömungen zu meinem Vorteil zu nutzen. Sie bewegen sich langsam und beständig und haben immer eine Energiereserve. Ich strebe danach, so ruhig wie eine Schildkröte und so anpassungsfähig wie Wasser zu sein.

Solange ich denken kann, liebe ich Bewegung und sie bereitet mir jeden Tag mehr Freude. Durch den Wald laufen, auf Bäume klettern, schwimmen, tanzen, kämpfen. Egal was, ich bin dabei!

Das hat mich dazu gebracht, Sportwissenschaft zu studieren und Yogalehrerin zu werden. Bei meiner wunderbaren Lehrerin Svenja habe ich zwei Jahre lang Ashtanga Yoga geübt und vertieft, wo ich sowohl die traditionelle Praxis als auch einen therapeutischen Ansatz zur Bewegung lernte. 
Es macht mir Freude, mich immer weiterzubilden und alles Gelernte in meine Stunden einzubinden.

Ich mach mir Freude den Fortschritten meiner Yogis zuzuschauen, egal auf welcher Ebene.

Ich freue mich darauf, Dir die Erfahrung und Hintergründe von Yoga näher zu bringen. 

Akupara Yoga

In der hinduistischen Kosmologie trägt die Schildkröte Akupara die Welt auf ihrem Rücken.

Sie ist beständig und das Fundament des Lebens. Ihr harter Panzer steht für Schutz und Ausdauer, während ihre langsamen, bewussten Bewegungen Geduld und die Bedeutung eines ruhigen, stetigen Tempos sowohl in spirituellen als auch in körperlichen Bestrebungen symbolisieren.

 

Die Schildkröte ist nicht nur in der indischen Mythologie als Akupara ein bedeutsames Symbol, sondern auch in vielen anderen Kulturen. Durch Geschichten, Mythologien und große Kunstwerke wandert die Schildkröte. Sie meistert Entfernungen, erwirbt Wissen, wird weise und beherrscht sogar die Zeit selbst!

 

Wie sie bewegen wir uns bewusst und beständig – ohne uns jemals an dem Ziel festzuhalten, dem wir entgegenwandern. 

Zum einen, weil das Wandern Teil des Prozesses ist und wir den Weg zum Ziel niemals überspringen können. Warum nehmen wir uns also nicht lieber die Zeit, die Aussicht zu genießen? Außerdem würde das Festhalten an der Wirkung der Praxis nur eine weitere Barriere auf dem Weg schaffen. Vertraue stattdessen dem Prozess und genieße!

Danke an meinen Bruder, dass er meinem Studio seinen Namen gegeben hat und dass er den Nagel auf den Kopf getroffen hat, als er mich mit einer Schildkröte verglich. 🙂

Akupara Yoga Turtle Shell

Was ist Yoga?

Die Grundlagenliteratur des Ashtanga Yoga ist das Yoga Sutra (Leitfaden für Yoga).

 

Die ersten beiden Verse lauten:

Atha yoga-anushasanam

Hier, jetzt Yoga

Yogas citta vritti nirodha

 Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Bewegungen des Geistes im inneren Wahrnehmungsraum

 

Yoga ist sowohl der Weg zur Stille als auch die Stille selbst. Und der Weg kann unterschiedlich aussehen: 

Asanapraxis, Atemübungen, Gartenarbeit, Zeichnen – solange der Fokus ausschließlich der Tätigkeit gilt. 

Du beginnst diese Reise zur inneren Stille mit dem ersten Schritt und verfolgst ihn mit jedem weiteren Schritt in diese Richtung, den du mit Entschlossenheit und Fokus gehst. 

Das ist es, was ich jeden Tag für mich zu tun versuche und weitergeben möchte – an jede*n, der/die sich dafür entscheidet.

Noch Fragen?

Schreibe mir mit allen Fragen rund um die Online Kurse oder andere Angebote.
Ich bin gerne für Dich da und möchte, dass Du dich willkommen fühlst. 

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.